Für ein lebendiges Leben in den Stadtteilen Eigenes Heim, Schwand und Billinganlage

BETEILIGUNG FÖRDERN UND BEGLEITEN
Mit dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand tragen wir durch vielfältige Angebote zu einem vernetzten und lebendigen Leben in den Stadtteilen Eigenes Heim, Schwand und Billinganlage bei. Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die Menschen dazu anregen, ihr Stadtteilleben mit anderen zu gestalten und so Engagement und Beteiligung zu fördern und zu begleiten. Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand ist eines von sechs Koordinierten Stadtteilnetzwerken der Stadt Fürth.

SOZIALE BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG
Unsere Mitarbeiterin im Stadtteil ist zudem Ansprechpartnerin für die Menschen vor Ort. Diese können mit all ihren Anliegen, Problemen und Ideen zu ihr ins kostenfrei von der WBG Fürth zur Verfügung gestellte Stadtteilbüro kommen. Sie berät Menschen dort bei Schwierigkeiten mit den Behörden, der Familie, dem Geld und sucht gemeinsam mit ihnen nach Lösungen. Bei Bedarf vermittelt sie Unterstützungshilfen im Stadtteil oder verweist an spezielle Beratungsstellen.
Aktionen und Projekte
Es gibt ausreichend Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen. Bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, Energie zu sparen, Ressourcen zu schützen und das Geldbeutel zu schonen. Zudem erfahren die Beratungssuchende alles Wissenswerte zu den Themen Stromverbrauch, Heiztechnik, Dämmung und regenerative Energien etc. Termine vierteljährlich am Dienstag von 13.00 bis 17.30 Uhr (nach Terminvereinbarung unter 0800 809 802 400). Der nächste Termin im Stadtteil Eigenes Heim ist am 08.11.2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr im Stadtteilbüro.
Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand führte am 17.03.2022 in Kooperation mit dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk Hard und der Fachstelle für Senior*innen und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs) das erste Freunde-Speed-Dating 60+ im Stadtteil Eigenes Heim/Schwand durch. Dabei geht es darum, dass die Menschen sich kennenlernen, die gemeinsame Interessen und Hobbys teilen. In einem gemeinsamen Gespräch können sie feststellen, wen sie näher kennenlernen und mit wem sie Kontaktdaten austauschen möchten, um sich zu gemeinsamen Unternehmungen zu verabreden.
Die nächste Veranstaltung ist am 09.02.2023 um 14.00 Uhr im Stadtteilbüro Eigenes Heim/Schwand und ist kostenlos. Anmeldung in Stadtteilbüros Eigenes Heim und Hard sowie bei der fübs
Vom 24. April bis 29. September (Sommerpause vom 7. August bis 1. September) findet von Montag bis Freitag ein buntes kostenloses Bewegungsprogramm im Freien in fünf Fürther Stadtteilen statt. Qualifizierte Übungsleiter*innen bieten unterschiedliche Bewegungskurse an. Benötigte Materialien sind vor Ort. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Vordergrund steht der Spaß an gemeinsamer Bewegung in der Stadtnatur.
Genauere Informationen über das Programm und die Termine bei uns im Stadtteil entnehmen Sie bitte der Übersicht auf der "Fürth bewegt"-Homepage.
Die erste Kleidertauschparty wurde im Februar 2023 im Ev. Gemeindehaus gefeiert. Zukünftig wird sie zwei Mal jährlich stattfinden. Der nächste Termin ist für den 2. Dezember im Stadtteilbüro geplant.
Sie können stricken, häkeln, basteln oder sind handwerklich geschickt? Sie haben Lust, Ihr Können an andere Stadtteilbewohner*innen weiterzugeben und Freude am Erklären? Dann sind Sie genau richtig bei unserem neuen Kreativangebot. Gedacht ist an kleine Gruppen, die sich im Gruppenraum des Stadtteilbüros zum gemeinsamen kreativen Werkeln treffen. Eine Teeküche ist ebenfalls vorhanden.
Sie entscheiden selbst über Zeitrahmen und Häufigkeit der Treffen und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Stadtteilkoordinatorin Natalia Haras unterstützt Sie in organisatorischen Fragen und steht auch sonst als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir freuen uns über interessante Ideen und engagierte Menschen.
Wenn Sie neugierig geworden sind, melden Sie sich unter:
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand
Stadtteilkoordinatorin Lynn Burkert
Friedrich-Ebert-Straße 51
90766 Fürth
T 0911 47 772 888
Mobil 0176 45 55 09 76
eigenesheim@diakonie-fuerth.de
Bei der Pflanzentauschaktion können überzählige Ableger, Saatgut, Setzlinge, Blumenzwiebeln, ungeliebte Pflanzen etc. mitgebracht und eingetauscht werden. Außerdem werden Tipps und Tricks geteilt. Es kann auch ohne Tauschpflanze vorbeigeschaut werden, da es auch Pflanzen gibt, die einfach so ein neues Zuhause suchen.
Sie telefonieren gerne und wünschen sich Kontakte? Wir bringen mit unserer Telefonkontaktvermittlung "Plauderzeit" Gleichgesinnte zusammen. Und wer weiß, vielleicht entwickelt sich aus der ein oder anderen Plauderei eine anhaltende Telefonfreundschaft oder sogar eine echte Begegnung im Stadtteil- und Quartiersleben.
Interessierte melden sich bitte direkt im Stadtteilbüro.
Das Stadtteilcafé findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.00 Uhr statt. Hier treffen sich Menschen aus dem Stadtteil und kommen bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch. Das Stadtteilcafé bietet Gelegenheit und Raum für Eigeninitiative.
Alle Handarbeiter*innen und solche, die es werden wollen, treffen sich jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 13.30 bis 15.00 Uhr im Stadtteilbüro zum Strickcafé und können sich Anregungen für kleine Strick- oder Häkel-Projekte holen. Eigenes Material und angefangene Stücke dürfen gern mitgebracht werden. Ein geselliger, einfach bestrickender Nachmittag mit hilfreichen Tipps und Tricks rund um das Handarbeiten ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Tee und Kaffee gesorgt.
Hilfe für Senior*innen – Job für Jugendliche
Im Januar 2020 startete das generationenübergreifende Projekt "Taschengeldbörse" in Kooperation mit der Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule sowie der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin (St. Martin-Jugend). Die Taschengeldbörse bringt Schüler*innen/Jugendliche und Senior*innen aus dem Stadtteil zusammen.
Die Idee: Senior*innen erhalten schnelle, wohnortnahe und zuverlässige Hilfe und Unterstützung und kommen mit netten jungen Menschen in Kontakt. Diese wiederum können dadurch ihr Taschengeld aufbessern. Dabei geht es nicht vorrangig um "Jobvermittlung", sondern wir möchten ganz bewusst den Kontakt zwischen Alt und Jung herstellen und damit das gegenseitige Interesse und das Verständnis zwischen den Generationen fördern.
Mögliche Tätigkeiten für Schüler*innen/Jugendliche sind:
- Hilfe im Haushalt (Bügeln, Staubsaugen)
- Einfache Gartenarbeiten (Rasenmähen, Unkraut jäten)
- Hilfe beim Einkaufen
- Versorgung von Haustieren (füttern, Gassi gehen)
- Hilfe bei Computer, Handy & Co.
- Begleitungen zum Arzt
- Einkaufen
- Veranstaltungen u.ä.
- Gemeinsame Spaziergänge
- Vorlesen, Spiele etc.
Bei der Umsetzung des Projekts werden gesetzliche Vorschriften beachtet (Jugendarbeitsschutzgesetz, Haftpflicht- und Unfallversicherung etc.). Außerdem wird besonderer Wert auf Datenschutz und Schweigepflicht gelegt. Die Anmeldung erfolgt über Stadtteilbüro Eigenes Heim/Schwand oder Kooperationspartner, die die Unterlagen ans Stadtteilbüro weiterleiten.
Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand bietet Unterstützung bei der Online-Terminvergabe für Angelegenheiten des Meldewesens für Menschen an, die entweder über keine PC-Kenntnisse verfügen oder keine Möglichkeit haben, dieses Medium zu nutzen. Termine nach Vereinbarung.
Sie wollen Ihre Brotzeit genießen und mit anderen ins Gespräch kommen? Dann sind Sie im Vesper-Treff genau richtig.
Termine sind: 22.09., 20.10., 17.11., 15.12.2023 jeweils von 12.00 bis 14.00 Uhr im Stadtteilbüro. Das Angebot ist eine Kooperations-Veranstaltung mit der Ev. Kirchengemeinde St. Martin.
Nützliche Stadtteil-Informationen
Eigenes Heim/Schwand
- Neurologie: Dr. Hans-Joachim Förster, Vacher Straße 3, 90766 Fürth, T 0911 9764739
- Neurologie: Dr. Rainer Günther, Vacher Straße 3, 90766 Fürth, T 0911 9764739
- Alternativmedizin: Prof. Eberhardt Land, Vacher Straße 3, 90766 Fürth, T 0911 9764739
- Allgemeinmedizin: Dr. Hans-Jürgen Volkholz, Vacher Straße 3, 90766 Fürth, T 0911 731445
- Allgemeinmedizin: Dr. Angela Zerbes, Röntgenstraße 48, 90766 Fürth, T 0911 730307
- Allgemeinmedizin: Christina Römler-Kästel, Riemenschneiderstraße 34, 90766 Fürth, T 0911 7593424
- Allgemeinmedizin: Dr. Annelie-Beate Eitel, Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, T 0911 27777055
- Allgemeinmedizin/Palliativmedizin, Psychotherapie: Dr. Richard Sohn, Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, T 0911 27777055
- Onkologie: Dr. Wilke, Wagner & Petzold, Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, T 0911 97922230
- Zahnmedizin: Dr. Thomas Müller, Vacher Straße 5, 90766 Fürth, T 0911 736207
- Zahnmedizin: Dr Beate Schönberger, Vacher Straße 134, 90766 Fürth, T 0911 7360077
- Zahnmedizin: Dr. Christian Pelster, Riemenschneiderstraße 7, 90766 Fürth, T 0911 731720
- KFH-Dialysezentrum: Robert-Koch-Straße 41, 90766 Fürth, T 0911 974768100
- Palliativ-Care Team Fürth gGmbH: Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, T 0911 2777700
- Klinikum Fürth: Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, T 0911 75800
- Klinikum Fürth MVZ gGmbH: Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, T 0911 80191384
- Tiermedizin: Dr. Klaus Witt, Friedrich-Ebert-Straße 17, 90766 Fürth, T 0911 731327
Billinganlage
- Allgemeinmedizin: Dr. Rainer Weiler, Billinganlage 3, 90766 Fürth, T 0911 733454
- Gynäkologie: Dr. Marvin Rickwärtz, Billinganlage 3, 90766 Fürth, T 0911 735051
- Orthopädie: Dr. Norbert Moissl, Billinganlage 14, 90766 Fürth, T 0911 738811
Eigenes Heim/Schwand
Diakonie Fürth
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand
Albrecht-Dürer-Str. 3
90766 Fürth
Stadtteilkoordinatorin: Natalia Haras
T 0911 801 919 88
Mobil: 0176 455 509 76
eigenesheim@diakonie-fuerth.de
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand - Diakonie Fürth (diakonie-fuerth.de
www.stadtteilnetzwerke-fuerth.de
Eigenes Heim/Schwand
Ev. Kirchengemeinde St. Martin
Pfarramt St. Martin
Hochstr. 12
90766 Fürth
1. Pfarrer: Kuno Hauck
2. Pfarrer: Florian Wörnle
T 0911 732 885
E-Mail: pfarramt@stmartin-fuerth.de
https://www.stmartin-fuerth.de
Kath. Kirchengemeinde Christkönig
Pfarramt Christkönig
Friedrich-Ebert-Str. 5
90766 Fürth
T 0911 723 036 0
E-Mail: christkoenig.fuerth@erzbistum-bamberg.de
https://christkoenig-fuerth.de/
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Adventgemeinde Fürth
Lucas-Cranach-Straße 21
90766 Fürth
Pastor: Daniel Niculescu
Mobil: 0151 256 082 57
E-Mail: daniel.niculescu@adventisten.de
http://www.sta-fuerth.de/
Eigenes Heim/Schwand
Kinderkrippe "Ebert-Mäuse" (AWO)
Friedrich-Ebert-Str. 158-162
90766 Fürth
Leitung: Sarah Schwarzfärber
T 0911 891 083 00
E-Mail: kikri@awo-fuerth.de
https://www.awo-fuerth.de/navid.256/awo-kinderkrippe-ebert-maeuse-fuerth.htm
Kinderhaus Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Stadt e.V. (Kinderhort)
75 Plätze für die Kinder ab drei Jahren bis zur Vollendung der Grundschule
An der Martersäule 12
Pädagogische Leitung: Kerstin Dockter
T 0911 891 081 01
E-Mail: kiho02@awo-fuerth.de
Kita-Koordinatorin: Heidi Winkelmann
T 0911 891 082 00
E-Mail: kiho@awo-fuerth.de
https://www.awo-fuerth.de/navid.6/awo-kinderhaus-an-der-martersaeule-fuerth.htm
AWO-Kindergarten Riemenschneiderstraße
100 Kindergartenplätze in vier Gruppen
Riemenschneiderstraße 53
90766 Fürth
Koordinatorin: Frau Winkelmann
Pädagigische Leitung: Frau Kopek
Mobil: 0162 360 328 4
E-Mail: kiho@awo-fuerth.de
Integratives Kinderzentrum Finkenpark (Diakoneo Neuendettelsau)
Kindergarten: 49 Kindergartenplätze in zwei Gruppen
Albrecht-Dürer-Str. 3
90766 Fürth
https://www.diakoneo.de/kinder/kindergaerten/kindergarten-fuerth/
Kinderkrippe: 36 Kinderkrippenplätze in drei Gruppen
Albrecht-Dürer-Str. 2
90766 Fürth
https://www.diakoneo.de/kinder/kinderkrippen/kinderkrippe-fuerth/
Leitung beider Einrichtungen: Antje Gippert
T 0911 977 931 60
E-Mail: antje.gippert@diakoneo.de
"Advent-Kindergarten" ( Advent-Wohlfahrtsverein e.V.)
60 Kindergartenplätze
Lukas-Cranach-Str. 21
90766 Fürth
Leitung: Andrea Zagel
T 0911 738 980
E-Mail: kita.fuerth@aww.info
http://aww.info/ins-leben-starten/kindertagesstaetten/advent-kindergarten-fuerth/
Kindergarten "Am Klinikum" (Stadt Fürth)
22 Kindergartenplätze
Jakob-Henle-Str. 1b
90766 Fürth
Leitung: Simone Schlicht
T 0911 766 472 8
E-Mail: kita10.am-klinikum@jugendamt-fuerth.de
http://www.am-klinikum.fuerth.info/
Schulkindergarten „Am Finkenschlag“
20 Kindergartenplätze
Finkenschlag 45
90766 Fürth
Leitung: Katharina Emrich
T 0911 736 239
E-Mail: kita9.finkenschlag@jugendamt-fuerth.de
http://www.finkenschlag.fuerth.info/
Kath. Kindergarten Christkönig
50 Kindergartenplätze in zwei Gruppen
An der Martersäule 10
90766 Fürth
Leitung: Anke Zeller
T 0911 757 508
E-Mail: kita.fuerth.ck1@erzbistum-bamberg.de
https://kiga-christkoenig-fuerth.de/
Ev. Kindergärten St. Martin "Die flinken Finken"
75 Kindergartenplätze in drei Gruppen
Finkenschlag 43
90766 Fürth
Leitung: Anne Roos, Manuela Visang
T 0911 734 292
E-Mail: kiga.finkenschlag.fue@elkb.de
http://www.kiga-finkenschlag.stmartin-fuerth.de/
Ev. Kindergärten St. Martin "Kindervilla"
25 Kindergartenplätze
Jakob-Henle-Str. 44
90766 Fürth
Leitung: Ingrid Mittler
T 0911/731 822
E-Mail: kiga.jakob-henle.fue@elkb.de
https://www.kita-bayern.de/fue/henle/index.html
Eigenes Heim/Schwand
Grundschule "Friedrich-Ebert-Straße"
Friedrich-Ebert-Str. 21
Rektorin: Marion Schad
T 0911 766 716
E-Mail: info@gs-friedrich-ebert-fuerth.de
gs-friedrich-ebert.de
Jugendsozialarbeit an Schulen:
Jugendsozialarbeiterin: Kerstin Wolf
T 0911 766 717 8
E-Mail: wolf@jas-fuerth.de
Mittelschule Dr.-Gustav-Schickedanz
Finkenschlag 45
Rektorin: Barbara Bächmann
T 0911 973 976 0
E-Mail: info@hs-schickedanz-fuerth.de
www.schickedanz-schule.de/index.php
Jugendsozialarbeit an Schulen:
Jugendsozialarbeiterin: Kathrin Steinmann
T 0911 973 976 23
E-Mail: steinmann@jas-fuerth.de
Offene Ganztagsschule:
Karolina Weissmann
Mobil: 0151 267 741 84
E-Mail: weissmann@schickedanz-schule.de
Eigenes Heim/Schwand
Volksbücherei Fürth - Zweigstelle Finkenschlag
Finkenschlag 45
90766 Fürth
T 0911 736 773
E-Mail: vobue.finkenschlag@fuerth.de
www.vobue-fuerth.de
www.e-medien-franken.de
Öffnungszeiten:
Mo./Fr. 10.00 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
Di. 14.30 bis 18.00 Uhr
Eigenes Heim/Schwand
Friseursalon Linda Bäumler
Robert-Koch-Str. 44
90766 Fürth
T 0911 650 030 02
Friseursalon Haarscharf
Finkenschlag 1
90766 Fürth
Inhaberin: Astrid Paul
T 0911 732 474
E-Mail: info@friseursalon-haarscharf.de
https://www.friseursalon-haarscharf.de/index.html
Podologie
Vacherstr. 41A
90766 Fürth
Inhaberin: Karin Stenzel
T 0911 776 369
Eigenes Heim/Schwand
Dürer Apotheke
Riemenschneiderstr. 5
90766 Fürth
Inhaber: Dr. Friedrich Honecker
T 0911 735 400
E-Mail: info@duerer-apotheke.de
https://www.duerer-apotheke.de/
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8.30 bis 12.30 und 14.30 bis 18.15 Uhr
Sa. 8.30 bis 12.30 Uhr
Eigenes Heim/Schwand
Grete-Schickedanz-Heim (BRK)
Friedrich-Ebert-Str. 4
90766 Fürth
Leitung: Viktoria Binder
T 0911 759 976 11
Pflegedienstleitung: Hubert Vidal
T 0911 759 976 22
E-Mail: info@ahgrete-schickedanz.brk.de
https://www.brk-fuerth.de/angebote/wohnen-und-betreuung/pflegeheime/grete-schickedanz-heim.html
AWO-Häusliche Pflege
Friedrich-Ebert-Str. 158-162
Pflegedienstleitung: Susanne Schmidt
T 0911 891 020 00
E-Mail: info@awo-fuerth.de
https://www.awo-fuerth.de/navid.3/haeusliche-pflege-pflegedienst-awo-fuerth.htm
Pflegedienst Marienkäfer
Vacherstrasse 128
90766 Fürth
Inhaber: Peter Roth
T 0911 977 939 70
E-Mail: pflegedienst-marienkaefer@gmx.de oder marienkaefer_pflege@web.de
https://www.pflege-navigator.de/index.php?module=careservice&id=41651
Eigenes Heim/Schwand
Fränky Getränkemarkt
Friedrich-Ebert-Str. 13
90766 Fürth
T 0911 739 503 7
Einkaufszentrum – REWE, Norma, Rossmann, KIK
Vacher Str. 188
90766 Fürth
REWE T 0911 377 540 0
Rossmann T 0911 787 369 6
Norma T 0911 237 347 33
Bäckerei Gräf
Friedrich-Ebert-Str. 164
90766 Fürth
Inhaber: Bäckermeister Karl Gräf
T 0911 751 811
T Filiale: 0911 736 576
E-Mail: info@baeckerei-graef.de
www.baeckerei-graef.de
Internet Filiale: https://baeckerei-graef.de/filialen/filiale-klinikum/
BrotHaus Café
Friedrich-Ebert-Straße 6
90766 Fürth
T 0911 971 519 40
https://brot-haus.de/brothaus-finden/filialen/brothaus-am-klinikum-fuerth/
https://brot-haus.de/
BrotHaus Café
Vacher Str. 188 (in der REWE-Filiale)
90766 Fürth
T 0911 723 663 5
https://brot-haus.de/brothaus-finden/filialen/brothaus-im-rewe-vacherstrasse-fuerth/
https://brot-haus.de/
Metzgerei Bauernladen Jacob GmbH
Vacher Str. 188 (in der REWE-Filiale)
90766 Fürth
T 0911 787 174 3
https://www.metzgerei-bauernladen-jacob.de/
Deutsche Post Filiale, Schulbedarf, Zeitschriften, Tabak, Lotto
Friedrich-Ebert-Straße 206
90766 Fürth
T 0228 433 311 2
Le-Yen Schneiderei, Reinigung, Zeitschriften, Schreibwaren
Friedrich-Ebert-Straße 158
90766 Fürth
T 0911 741 404 3
Gärtnerei Wenzel
Vacher Str. 81
90766 Fürth
Inhaber: Stefan Wenzel
T 0911 731 592
https://gaertnerei-wenzel.de/
Burger & Schödl Raumbegrünung (Blumenhändler)
Finkenschlag 35 b
90766 Fürth
T 0911 733 034 0
Norma Filiale
Vacher Str. 5-7
90766 Fürth
Tel: 0911 237 347 33
https://www.norma-online.de
Billinganlage
Jacques' Wein-Depot
Billinganlage 4-6
90766 Fürth
T 0911 741 491 4
Fax: 0911 741 491 5
E-Mail: billinganlage@jacques.de
https://www.jacques.de/depot/252/fuerth/
inarc Küchentechnik + Design GmbH
Küchenstudio
Billinganlage 6-8
90766 Fürth
T 0911 730 092
Fax: 0911 738 637
E-Mail: info@inarc.de
http://inarc.bulthaup.de/
Eigenes Heim/Schwand
Bierhimmel (früheres "Hexenhäusla")
Friedrich-Ebert-Str. 100
90766 Fürth
T 0911 787 309 1
E-Mail: wirtshaus@bierhimmel.bayern
https://www.bierhimmel.bayern/
Wilhelmshöhe Restaurant GmbH
Wilhelmstr. 21
90766 Fürth
T 0911 732 962
Restaurant "Zum Schlössla"
Vacher Str. 15
90766 Fürth
T 0911 736 010 0
E-Mail: info@zumschloessla.com
https://www.zumschloessla.com/
Billinganlage
RADESEL Cafè Fürth
Billinganlage 1a
90766 Fürth
Mobil: 0170 922 450 3
E-Mail: hello@radesel-cafe.de
https://www.radesel-cafe.de/
Öffnungszeiten:
Mi. bis So. 13.00 bis 22.00 Uhr
Eigenes Heim/Schwand
Sparkasse Fürth - Geschäftsstelle Robert-Koch-Straße
Robert-Koch-Str. 53
90766 Fürth
T 0911 787 80
E-Mail. info@sparkasse-fuerth.de
www.sparkasse.de/filialen/f/sparkasse-fuerth-geschaeftsstelle-robert-koch strasse/35959.html
Eigenes Heim/Schwand
Fahrschule Schäfer Fürth
Friedrich-Ebert-Str. 65
90766 Fürth
T 0911 765 839 5
E-Mail: koppi@fahrschulefuerth.de
https://www.fahrschulefuerth.de/
Unterricht:
Do. 19.00 bis 20.30 Uhr
Sa. 13.00 bis 14.30 Uhr
Eigenes Heim/Schwand
SP-Hotel Fürth
Friedrich-Ebert-Straße 166
90766 Fürth
T 0911 979 188 33
E-Mail: info@das-sp-Hotel.com
https://www.das-sp-hotel.com/
Eigenes Heim/Schwand
Ortsverein AWO Eigenes Heim
1. Vorsitzende: Anette Reichstein
Stiftungsstr. 6
90766 Fürth
AWO-Begegnungsstätte:
Feldstr. 7
90766 Fürth
https://www.awo-fuerth.de/navid.314/ov-ortsverein-eigenes-heim-awo-fuerth-mitglied.htm
Merkmale/Angebote:
Seniorennachmittag (monatlich), Freitagsclub (auch jüngere TN), Sonntag Frühschoppen (monatlich)
SPD Ortsverein Eigenes Heim
Scherbsgraben 18
90766 Fürth
Vorsitzender: Jörg Vollbrecht (Stadtrat)
Mobil: 0171 195 024 2
E-Mail: joerg.vollbrecht@spd-fuerth.de
Merkmale/Angebote:
über 80 Mitglieder; monatliches Treffen (Räume AWO, Feldstr.7)
Leichathletikclub (LAC) Quelle Fürth
Finkenschlag 47
90766 Fürth
Vorstand: Kathrin Höhnemann
T 0911 758 106
E-Mail: info@lacquelle.de
https://tv-fuerth-1860.de/sportangebot/leichtathletik/aktuelles
Merkmale/Angebote:
Sportverein; große Sporthalle mit vielfältigem Angebot
Taekwon-Do Black Belt Center Fürth
Black Belt Center Fürth e.V.
Vacher Straße 3
90766 Fürth
Leiter: Süleyman Peker 6. Dan
Mobil: 0170 537 587 7
E-Mail: peker.s@gmx.de
https://www.taekwondo-fuerth.de
Eigenes Heim/Schwand
Baugenossenschaft Eigenes Heim eG
Finkenschlag 27
90766 Fürth
T Zentrale: 0911 974 502 00
E-Mail: info@eigenes-heim-fuerth.de
http://www.eigenes-heim-fuerth.de/
Geschäftsführung: Herr Zierer
T 0911 974 502 00
E-Mail: marcus.zierer@eigenes-heim-fuerth.de
Vermietung:
Frau Eck
T 0911 974 502 01
E-Mail: anita.eck@eigenes-heim-fuerth.de
Frau Linkmann
T 0911 974 502 06
E-Mail: angela.linkmann@eigenes-heim-fuerth.de
ESW Evangelisches Siedlungswerk
Zentrale:
Spittlertorgraben 3
90429 Nürnberg
T 0911 200 80
E-Mail: info@esw.de
https://www.esw.de/
ESW Gebäudemanagement – Hausmeisterbüro
Albrecht-Dürer-Straße 3
90766 Fürth
T 0911 733 035 1
E-Mail: hausmeister.fuerth@esw.de
Eigenes Heim/Schwand
Metall-Atelier Strieder
Vacher Straße 30
90766 Fürth
Inhaber: Thomas Strieder
T 0911 737 994
Mobil: 0173 769 134 5
E-Mail: strieder-fuerth@t-online.de
http://www.metall-atelier-strieder.de/
Auto Werner Fürth
Vacher Str. 26
90766 Fürth
Inhaber: Peter Ehm
T 0911 738 765
E-Mail: info@auto-werner-fuerth.de
https://auto-werner-fuerth.de/
Eigenes Heim/Schwand
Versicherungs- & Immobilienmakler Wunder
Vacher Str. 3
90766 Fürth
Inhaber: Harald Wunder
T 0911 759 333 3
Mobil: 0179 506 696 1
E-Mail: harald.wunder@makler-in-fuerth.de
Billinganlage
Immobilien-Kanzlei Ewald Bohn GmbH
Billinganlage 16
90766 Fürth
Inhaber: Ewald Bohn
T 0911 740 780
E-Mail: info@bohngmbh.de
https://www.bohngmbh.de
Wir sind für Sie da

LYNN BURKERT
Sozialpädagogin B.A.
Stadtteilkoordinatorin
Diakonie Fürth
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk
Eigenes Heim/Schwand
Friedrich-Ebert-Straße 51
90766 Fürth
T 0911 47 772 888
Mobil 0176 4555 09 76
eigenesheim
@diakonie-fuerth.de
Sprechzeiten:
Montag
9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
13.00 bis 15.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Leitung:
DOROTHEA EICHHORN
Diplom-Sozialarbeiterin
Leitung Diakonische Sozialarbeit
Diakonie Fürth
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth
T 0911 749 33-32
dorothea.eichhorn
@diakonie-fuerth.de

Koordinierte Stadtteilnetzwerke
Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand ist eines von sechs Koordinierten Stadtteilnetzwerken der Stadt Fürth. Hier finden Sie weitere Informationen.
KONTAKT
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Diakonie Fürth
Haus der Diakonie
Königswarterstraße 56-60 | 90762 Fürth
T 0911 749 33-0 | zentrale@diakonie-fuerth.de