Zum Hauptinhalt springen

Unsere Stellenangebote

TEAMSPIELER*INNEN UND ALLTAGSHELD*INNEN

Als regionaler Wohlfahrtsverband sind wir einer der wichtigsten Träger sozialer Angebote in Stadt und Landkreis Fürth. Für unsere vielfältigen Aufgaben - vor allem in der Pflege und in der Sozialen Arbeit - brauchen wir Menschen, die sich bewegen lassen, die sich engagieren, die ihre Kraft und Fantasie einsetzen für andere. Voll- und Teilzeitkräfte, hauptberuflich und ehrenamtlich Tätige, Frauen, Männer und diverse Menschen tragen dazu bei, dass wir als Diakonie Fürth dort sein können, wo Menschen unsere Unterstützung brauchen.

VIELFÄLTIGE BERUFLICHE PERSPEKTIVEN 

Als profilierter evangelischer Wohlfahrtsverband haben wir aktuell mehr als 650 Mitarbeitende. In unseren verschiedenen Einrichtungen sind außerdem 120 Menschen ehrenamtlich aktiv. Egal ob aus der Pflege, Sozialpädagogik, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Technik: Wir bieten interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten. 

ES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE FÜR UNS 

Wir bieten eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern l Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist l Weihnachtsgeld mit dem November-Gehalt l Wir begrüßen neue Mitarbeitende mit Willkommenstagen l Wir bieten interessante berufliche Perspektiven mit Fort- und Weiterbildungsangeboten l 30 Tage Urlaub l 3 zusätzliche freie Tage im Jahr l Gutes Arbeitsklima l Wertschätzung für alle l ...


Aktuell freie Stellen bei uns

Qualitätsmanagement

Für unsere ambulante und stationäre Altenhilfe  suchen wir

einen QUALITÄTSBEAUFTRAGTEN (m/w/d)

in Vollzeit, ab sofort, unbefristet

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

Unsere ambulante und stationäre Altenhilfe steht für eine qualitative, fachgerechte und liebevolle Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kund*innen und Bewohner*innen orientiert. Unsere Mitarbeitenden haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Als Qualitätsbeauftragte*r in der Altenhilfe (m/w/d) unterstützen Sie maßgeblich bei der Sicherstellung einer optimalen Pflege. Ihnen obliegt die Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in Zusammenarbeit mit den Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen. 

Dabei ist Ihr Beitrag:

  • Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
  • Unterstützung der Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen bei qualitätsrelevanten Fragestellungen
  • Förderung des Qualitätsbewusstseins aller am Dienstleistungsprozess Beteiligten
  • Erstellung und Pflege der QM-Dokumentation unter Beachtung der QM-Dokumentation der Diakonie Fürth
  • Verantwortung für die Umsetzung der formellen Anforderungen der QM-Dokumentation
  • Abhalten von Qualitätszirkeln
  • Sicherstellung eines geeigneten Informations- und Kommunikationssystems zu Fragen und Anliegen des Qualitätsmanagementsystems

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag als Qualitätsbeauftragte*r in der Altenhilfe (m/w/d) bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Fortbildung zum*zur Qualitätsbeauftragten (m/w/d)
  • Praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement nach Diakonie Siegel
  • Sehr gute IT-Kenntnisse
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und strukturierten Arbeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Entscheiden
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Positive Einstellung zum diakonischen Auftrag

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Brigitte Beißer (T 0911 749 33-30) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Brigitte Beißer
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Verwaltung

Für unsere Geschäftsstelle, das Haus der Diakonie in Fürth, suchen wir

einen SACHBEARBEITER BUCHHALTUNG (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder später, unbefristet

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

Die Diakonie Fürth ist ein profilierter evangelischer Träger. Wir sind in Stadt und Landkreis Fürth vor allem im Pflegebereich und in der Sozialen Arbeit aktiv. Wir sind Arbeitgeberin für mehr als 650 angestellte Mitarbeiter*innen. In unseren verschiedenen Einrichtungen sind außerdem 120 Menschen ehrenamtlich aktiv. Als Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere vielfältige Arbeit. 

Konkret ist Ihr Beitrag:

  • Sie verbuchen eigenverantwortlich alle Geschäftsvorfälle
  • Sie sind zuständig für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Sie führen Zahlungsverkehr durch
  • Sie unterstützen bei der der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Sie wirken mit bei der Optimierung von Arbeitsabläufen in der Finanzbuchhaltung

Das wünschen wir uns von Ihnen

Für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit als Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung bringen Sie vor allem diese Eigenschaften und Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, Geteco-Software ist Ihnen idealerweise ein Begriff
  • Lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamgeist
  • Positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag 

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Sie profitieren bei uns vom JobRad
  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr
  • An Ihrem Geburtstag und an Weihnachten überraschen wir Sie mit einer Aufmerksamkeit 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Brigitte Beißer (T 0911 749 33-30) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Brigitte Beißer
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Stadtteilprojekte

Für unser Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand in Fürth suchen wir

einen STADTTEILKOORDINATOR (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden), ab 01.07.2023,
zunächst befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich September 2024

 

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

Mit unseren Stadtteilprojekten möchten wir dazu beitragen, dass Menschen ihr soziales Wohnumfeld mitgestalten. Für unser Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Eigenes Heim/Schwand mit dem Stadtteilbüro in der Friedrich-Ebert-Straße in Fürth suchen wir eine neugierige, motivierende, selbstständige Person, die sicher in der Kontaktgestaltung und Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen ist.  

Dabei ist Ihr Beitrag:

Sie führen und entwickeln das Stadtteilprojekt weiter. Dazu pflegen und erweitern Sie die bestehenden Kontakte zu anderen Institutionen und Personen im Sinne eines tragfähigen Netzwerks für Angebote im Stadtteil. Sie initiieren und begleiten Gruppenangebote, organisieren Informationsveranstaltungen und binden die Bürger*innen im Stadtteil mit ein. Sie haben ein offenes Ohr für die Belange der Menschen und vermitteln geeignete Hilfen. Ihre Ideen setzen Sie mit Unterstützung von Kooperationspartner*innen und ehrenamtlich Tätigen um. Sie bringen die Themen in die Öffentlichkeit - auf Papier und im Internet. Das klingt viel, ist es auch, aber wir erwarten keine Wunder. 

Das wünschen wir uns von Ihnen

Menschen arbeiten gerne mit Ihnen zusammen und schätzen Ihre Initiative, Freundlichkeit, Sachkenntnis und Übersicht. Außerdem werden für diese Arbeit gebraucht:

  • Qualifikation im sozialpädagogischen/sozialwissenschaftlichen Bereich 
  • Kompetenz in Beratung, Gruppenarbeit, Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Innovationsfähigkeit und Kreativität
  • Identifikation mit den Werten der Diakonie
  • EDV-Kenntnisse (gängige Office-Anwendungen, Internet, Social Media)
     

Das dürfen Sie von uns erwarten

Wir unterstützen Sie in der Einarbeitung mit allen Tipps und Erfahrungen, die das Team der Stadtteilkoordinatorinnen in anderen Stadtteilen schon gesammelt hat. Dazu gibt es die Diakonie-Standards, die es längst nicht (mehr) überall gibt:

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Dorothea Eichhorn (T 0911 749 33-32) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Dorothea Eichhorn
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Ambulante Pflege

Für unsere Diakoniestation in Fürth suchen wir

eine PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d)

30 Wochenstunden bis Vollzeit, ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unserer Diakoniestation in Fürth erwartet Dich ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Pflegefachfrau/Pflegfachmann
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Führerschein Klasse B

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Du profitierst bei uns vom JobRad
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unsere Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth suchen wir

PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d)

auf 520-Euro-Basis, ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unseren Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth erwartet Dich ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Führerschein Klasse B

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

 

Für unsere Diakoniestation in Ammerndorf-Großhabersdorf suchen wir

eine PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden) ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unserer Diakoniestation in Ammerndorf-Großhabersdorf erwartet Dich ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Führerschein Klasse B  

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unsere Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth suchen wir

PFLEGEHILFSKRÄFTE (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden), ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unseren Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth erwartet Dich ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen.

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Möglichst abgeschlossene Ausbildung zum Pflege(fach)helfer (m/w/d)
  • Möglichst Berufserfahrung in der Altenpflege
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibiliät und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Führerschein Klasse B  

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unsere Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth suchen wir

PFLEGEHILFSKRÄFTE (m/w/d)

auf 520-Euro-Basis, ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unseren Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth erwartet Dich ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen.

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Möglichst abgeschlossene Ausbildung zum Pflege(fach)helfer (m/w/d)
  • Möglichst Berufserfahrung in der Altenpflege
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibiliät und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Führerschein Klasse B  

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Stationäre Altenhilfe

Für unser Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf suchen wir 

eine PFLEGEDIENSTLEITUNG (m/w/d)

in Vollzeit, ab sofort, unbefristet

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

In unserem Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf erwartet Sie ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Bewohner*innen in der stationären Pflege stets wertschätzend umgehen. Als Pflegedienstleitung (PDL) haben Sie zusätzlich das große Ganze im Blick: Sie planen als leitende Pflegekraft eigenverantwortlich die pflegefachlichen und organisatorischen Belange und sind gesamtverantwortlich für den Pflegedienst.

Dabei ist Ihr Beitrag:

  • Sicherstellung der professionellen Pflege gemäß Pflegeleitbild und -konzept
  • Sicherstellung einer lückenlosen und nachvollziehbaren Pflegedokumentation
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Mitwirkung bei der Personaleinstellung
  • Verantwortung für einen zweckmäßigen und bedarfsgerechten Personaleinsatz
  • Förderung der Teamarbeit
  • Verantwortung für den Aufbau, die Umsetzung und die Aufrechterhaltung des Qualitäts-managementsystems
  • Verantwortung für die wirtschaftliche Gestaltung aller Abläufe in der Pflege und des Einsatzes von Arbeitsmaterialien
  • Verantwortung für die Einhaltung von Arbeitszeitgesetz, Hygienevorschriften, etc.
  • Umsetzung innovativer Konzepte
  • Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder Anerkennung zur PDL nach § 71 SGB XI
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
  • EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Zielorientierte, strukturierte Mitarbeiterführung sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Adäquates Handeln auch unter Belastung und in Stresssituationen
  • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Wir bieten eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern sowie eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Sie profitieren bei uns vom JobRad
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr
  • An Ihrem Geburtstag und an Weihnachten überraschen wir Sie mit einer Aufmerksamkeit 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
 

Für Rückfragen steht Ihnen Stephan Butt (T 0911 749 33-21) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Stephan Butt
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth 

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular 
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unser Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf suchen wir 

eine PFLEGEFACHKRAFT ALS PRAXISANLEITER (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (mindestens 25 Wochenstunden), ab sofort oder später

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

In unserem Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf erwartet Sie ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Bewohner*innen in der stationären Pflege stets wertschätzend umgehen. Als Praxisanleiter (m/w/d) übernehmen Sie zudem die Anleitung von Kolleg*innen und Auszubildenden, unterstützen und begleiten diese. Sie führen Schulungen und praktische Unterweisungen der Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichen Bereichen unseres Seniorenpflegeheims durch. 

Konkret ist Ihr Beitrag:

als Pflegekraft (m/w/d):

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrags

als Praxisanleiter (m/w/d):

  • Unterstützung der Leitungskräfte, die konzeptionellen Regelungen der Einrichtung und des Trägers an die Auszubildenden zu vermitteln
  • Mitentwicklung und Umsetzung aller ausbildungsrelevanten gesetzlichen Vorgaben
  • Voraussetzungen schaffen, damit in der Theorie erlerntes Fachwissen im pflegerischen Alltag umgesetzt und praktisch eingeübt werden kann
  • Enger Kontakt mit den Ausbildungsstätten in Absprache mit der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung
  • Erkennen von Problemen der Auszubildenden und Umsetzen von Problemlösungsverfahren zur Konfliktbewältigung 

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Fähigkeit, Auszubildende zu führen und zu motivieren
  • Fähigkeit, sich auf verschiedene Persönlichkeiten einzulassen und diese individuell und unterstützend zu fördern
  • Pädagogisches Geschick
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
 

Für Rückfragen steht Ihnen Kerstin Landes (T 0911 96 077 105) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf
Kerstin Landes
Burgfarrnbacherstraße 105
90513 Zirndorf 

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular 
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unser Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf suchen wir 

eine PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (ab sofort oder später)

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

In unserem Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf erwartet Sie ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Bewohner*innen in der stationären Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Ihr Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
     

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
 

Für Rückfragen steht Ihnen Kerstin Landes (T 0911 96 077 105) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf
Kerstin Landes
Burgfarrnbacherstraße 105
90513 Zirndorf

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular 
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unser Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf suchen wir 

eine PFLEGEHILFSKRAFT (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder später

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

In unserem Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf erwartet Sie ein echter Job für Pflege-Held*innen. Die Pflegekräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Bewohner*innen in der stationären Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Ihr Beitrag:

  • Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung der pflegerischen Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Möglichst abgeschlossene Ausbildung zum Pflege(fach)helfer (m/w/d)
  • Möglichst Berufserfahrung in der Altenpflege
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
     

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
 

Für Rückfragen steht Ihnen Kerstin Landes (T 0911 96 077 105) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf
Kerstin Landes
Burgfarrnbacherstraße 105
90513 Zirndorf 

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular 
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unser Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf suchen wir 

eine BETREUUNGSKRAFT (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden), ab sofort

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

In unserem Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf erwartet Sie ein echter Job für Alltags-Held*innen. Sie betreuen unsere Bewohner*innen und gestalten gemeinsam mit ihnen den Alltag nach ihren individuellen, gesundheitlichen und seelischen Belangen. Die Betreuungskräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. 

Dabei ist Ihr Beitrag:

  • Durchführung der biographie- und bedürfnisorientierten sozialen Betreuung der Bewohner*innen im Rahmen der Pflegeplanung
  • Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Gestaltung des Lebensraumes der Bewohner*innen
  • Begleitung bei Alltagsaktivitäten
  • EDV-gestützte Betreuungsdokumentation

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag als Betreuungskraft bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen und alten Menschen
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Zuverlässigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
 

Für Rückfragen steht Ihnen Beatrix Schott (T 0911 96077-104) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf
Beatrix Schott
Burgfarrnbacherstraße 105
90513 Zirndorf 

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular 
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Seniorenbetreuung

Für unsere Diakoniestation in Zirndorf suchen wir

eine BETREUUNGSKRAFT (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden) ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unserer Diakoniestation Zirndorf erwartet Dich ein echter Job für Alltags-Held*innen. Du betreust unsere Patient*innen und gestaltest gemeinsam mit ihnen den Alltag nach ihren individuellen, gesundheitlichen und seelischen Belangen. Die Betreuungskräfte haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Durchführung der biographie- und bedürfnisorientierten sozialen Betreuung der Patient*innen
  • Organisation und Durchführung von Einzelangeboten
  • Gestaltung des Lebensraumes der Patient*innen
  • Begleitung bei Alltagsaktivitäten
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrags

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag als Betreuungskraft bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
  • EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten 

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Hauswirtschaft

Für unsere Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth suchen wir

MITARBEITER IN DER HAUSWIRTSCHAFT (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden), ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unseren Diakoniestationen in Stadt und Landkreis Fürth erwartet Dich ein echter Job für Alltags-Held*innen. Als Mitglied des Pflegeteams bist Du für die professionelle Reinigung des Haushaltes bei unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege zuständig. Außerdem übernimmst Du hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie Einkaufen oder Wäschewaschen. Dabei hast Du stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Professionelle Reinigung des Haushaltes
  • Durchführung der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Sonstige Zuarbeiten in Absprache mit den Pflegekräften
  • Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse, Probleme und Ereignisse bei den Patient*innen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der ambulanten Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Gepflegtes und höfliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten Systemen
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Gültiger Führerschein Klasse B   

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unsere Diakoniestation in Oberasbach suchen wir

einen MITARBEITER IN DER HAUSWIRTSCHAFT (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden), ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unserer Diakoniestation in Oberasbach erwartet Dich ein echter Job für Alltags-Held*innen. Als Mitglied des Pflegeteams bist Du für die professionelle Reinigung des Haushaltes bei unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege zuständig. Außerdem übernimmst Du hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie Einkaufen oder Wäschewaschen. Dabei hast Du stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Professionelle Reinigung des Haushaltes
  • Durchführung der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Sonstige Zuarbeiten in Absprache mit den Pflegekräften
  • Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse, Probleme und Ereignisse bei den Patient*innen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der ambulanten Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Gepflegtes und höfliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten Systemen
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Gültiger Führerschein Klasse B   

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Für unsere Diakoniestation in Zirndorf suchen wir

einen MITARBEITER IN DER HAUSWIRTSCHAFT (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden), ab sofort, unbefristet

So sieht Dein neuer Arbeitsalltag aus

In unserer Diakoniestation in Zirndorf erwartet Dich ein echter Job für Alltags-Held*innen. Als Mitglied des Pflegeteams bist Du für die professionelle Reinigung des Haushaltes bei unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege zuständig. Außerdem übernimmst Du hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie Einkaufen oder Wäschewaschen. Dabei hast Du stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Patient*innen in der ambulanten Pflege stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Dein Beitrag:

  • Professionelle Reinigung des Haushaltes
  • Durchführung der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Sonstige Zuarbeiten in Absprache mit den Pflegekräften
  • Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse, Probleme und Ereignisse bei den Patient*innen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des diakonischen Auftrages

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der ambulanten Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Gepflegtes und höfliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit 
  • Kenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten Systemen
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
  • Gültiger Führerschein Klasse B   

Das darfst Du von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Marion Kellner (T 0911 749 33-58) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Marion Kellner
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Fahrdienst

Für unsere Tagespflege "Wintergarten" im Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf suchen wir

einen FAHRER FÜR DIE PERSONENBEFÖRDERUNG (M/W/D)

in Teilzeit (520-Euro-Job), ab sofort, unbefristet

So sieht Ihr neuer Arbeitsalltag aus

In unserer Tagespflege "Wintergarten" im Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf in Zirndorf erwartet Sie ein echter Job für Alltags-Held*innen. Die Mitarbeitenden haben bei uns stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der uns anvertrauten Menschen. Denn wir wollen mit unseren Gästen stets wertschätzend umgehen. 

Dabei ist Ihr Beitrag:

  • Fahrdienst für unsere Gäste vom Wohnort zur Tagespflege "Wintergarten" in Zirndorf und zurück
  • Kund*innenkontakt mit unseren Gästen und deren Angehörigen
  • Zusammenarbeit im Team mit den Pflege- und Betreuungskräften

Das wünschen wir uns von Ihnen

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Mitarbeitenden. Für den auf der einen Seite fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in unserer Tagespflege "Wintergarten" im Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf bringen Sie diese Fähigkeiten mit:

  • Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
  • Freude am Fahren und Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung der Tätigkeit  
  • Physische und psychische Belastbarkeit

Das dürfen Sie von uns erwarten

  • Sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Berufserfahrene bieten wir eine überdurchschnittlich gute Bezahlung nach AVR-Bayern
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: das Weihnachtsgeld
  • Sie profitieren bei uns vom JobRad
  • Wir begrüßen Sie mit Willkommenstagen
  • Wir bieten Ihnen interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub, außerdem profitieren Sie von drei zusätzlich freien Tagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Sylvia Dürmeyer (T 0911 96 077 106) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Diakonie Fürth
Seniorenpflegeheim Gustav-Adolf
Tagespflege Wintergarten
Sylvia Dürmeyer
Burgfarrnbacherstraße 105
90513 Zirndorf  

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Ausbildung

In unseren Diakoniestationen und Seniorenpflegeheimen in Stadt und Landkreis Fürth bieten wir

die AUSBILDUNG ALS PFLEGEFACHFRAU*MANN (m/w/d)

in Vollzeit, ab 01.09.2023

Deine Ausbildung: nah am Menschen

Der Pflegeberuf ist facettenreich: Du begleitest Senior*innen bei der Bewältigung ihres Alltags, Du unterstützt sie bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme sowie bei der Einnahme von Medikamenten. Du motivierst zu sinnvollen und fördernden Aktivitäten. Kurzum: Mit der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau bei der Diakonie Fürth entwickelst Du Dich zu einem Allroundtalent in der Pflege. Starte Dein Berufsleben in einer spannenden, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Branche bei uns.

Das ist Dein Ding:

  • Bei uns haben die Auszubildenden stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der betreuten Menschen
  • In unseren Seniorenpflegeheimen oder in der ambulanten Pflege wird das in der Schule Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt
  • Theoretischer und praktischer Unterricht wechseln sich ab, wobei die praktische Ausbildung überwiegt

Das wünschen wir uns von Dir

Wir erwarten keine übernatürlichen Kräfte von unseren Auszubildenden. Für den fordernden, zugleich aber auch unglaublich sinnstiftenden Arbeitsalltag in der Pflege bringst Du diese Fähigkeiten mit:

  • Einen mittleren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Oder Du bist schon Pflegefachhelfer und möchtest deine Fachausbildung machen
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Interesse an der Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
  • Offenheit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten

Eine Bewerbung an einer Pflegefachschule ist für die Ausbildung zusätzlich notwendig (nähere Infos: www.pflegeausbildung.net).

Das darfst Du von uns erwarten

  • Wir bieten eine tarifliche Ausbildungsvergütung von über 1.000 Euro schon im ersten Lehrjahr
  • Wir kooperieren mit den bekannten Altenpflegeschulen in der Region 
  • Wir bieten eine betriebliche Zusatzversorgung, die für die Dienstnehmer*innen beitragsfrei ist
  • Was anderswo mittlerweile eine Seltenheit geworden ist, wird bei uns noch jedes Jahr mit dem November-Gehalt überwiesen: die Jahressonderzahlung
  • Wir begrüßen Dich mit Willkommenstagen
  • Unsere Praxisanleiter*innen begleiten Dich
  • Wir bieten Dir interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Bei uns hast Du 30 Tage Urlaub, außerdem profitierst Du von drei zusätzlichen freien Tagen

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Stephan Butt (T 0911 749 33-21) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Diakonie Fürth
Stephan Butt
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

bewerbung@diakonie-fuerth.de

über das Bewerbungsformular
auf www.diakonie-fuerth.de

Stellenanzeige als PDF

Alltagsheld*in und Teamspieler*in werden

Diakonie Fürth
Personalbüro
Königswarterstraße 56-60
90762 Fürth

T 0911 749 33-31
Fax 0911 749 33-66

bewerbung
@diakonie-fuerth.de



 

KONTAKT

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Diakonie Fürth
Haus der Diakonie
Königswarterstraße 56-60 | 90762 Fürth 
T 0911 749 33-0 | zentrale@diakonie-fuerth.de